Praxis und Geräte
Eine moderne und gut eingerichtete Praxis erwartet sie.
Eine moderne und gut eingerichtete Praxis erwartet sie.
Gerne Empfange ich Sie in meiner Praxis an der Pfandernstrasse 1 in Thun.
Die wichtigsten Punkte für Ihren ersten Besuch habe ich Ihnen hier zusammengefasst.
Die Aquatherapie beruht auf dem Prinzip, dass ein Körper im
Wasser Auftrieb erfährt.
Gelenkschonendes Training
Der Auftrieb im Wasser entlastet die Gelenke und reduziert das Körpergewicht –
ideal bei Arthrose, Hüftdysplasie oder nach Operationen.
Die Gangbildanalyse ist ein wichtiges diagnostisches Werkzeug in der Therapie und hilft,
Auffälligkeiten in der Bewegung frühzeitig zu erkennen.
Sie liefert wertvolle Informationen über den Bewegungsablauf und mögliche Störungen im Bewegungsapparat.
Durch digitale Unterstützung, können wir Probleme im Bewegungsablauf bereits erkennen bevor diese sichtbar werden.
Die Gerätetherapie ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Tierphysiotherapie. Sie hilft dabei, Schmerzen zu lindern, Heilungsprozesse zu unterstützen, Muskeln gezielt aufzubauen und Beweglichkeit zu verbessern. Je nach Bedarf kommen verschiedene Geräte zum Einsatz – sowohl passive (wie Laser oder Stromtherapie) als auch aktive Trainingsgeräte.
Die manuelle Therapie umfasst alle Behandlungstechniken, bei denen der Therapeut mit seinen Händen arbeitet. Sie ist ein zentraler Bestandteil der Hundetherapie und zielt darauf ab, Bewegung zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die natürliche Funktion des Körpers wiederherzustellen. Dabei kommen verschiedene Techniken zum Einsatz – je nach Beschwerdebild und Hund.